The wishlist name can't be left blank
MATV optischer Mikro-Empfänger für den Innenbereich, ausgestattet mit OLC-Technologie

MATV optischer Mikro-Empfänger für den Innenbereich, ausgestattet mit OLC-Technologie

SMATV optischer Mini-Empfänger für den Innenbereich

1200...1600 nm

Optischer Mikro-Empfänger für den Innenbereich; empfängt ein optisches Signal im Bereich 1200 nm - 1600 nm und stellt es an einem RF-Ausgang (47 MHz-2400MHz) mit Verstärkung wieder zur Verfügung.
Ideal für FTTH-Anwendungen.
Art.Nr
OE1216
PDF erstellen
Ref.Nr.: 2311
EAN13: 8424450144930
SKU
2311
Highlights
  • Plug & Play: selbsteinstellend
  • Unauffällige optische Gestaltung und geringe Größe
  • Selbstgesteuerter Ausgangspegel mit ausgezeichnetem C/N
  • Breitbandiger optischer Empfang
  • Integriertes leistungsstarkes Schaltnetzteil: Geringe Leistungsaufnahme

Merkmale
  • Stellt dank einer LED-Anzeigeskala Informationen zur optischen Eingangsleistung bereit
  • Optische SC/APC-Anschlüsse und F-Anschlüsse für HF
  • Kann mitSchrauben an der Wand befestigt werden

Art.Nr. OE1216 
Ref.Nr. 2311
 EINGANG  OPTISCH Gerät Typ   InGaAs pin photodiode
Wellenlänge nm 1200 ... 1600
Bandbreite MHz 1 ... 3000
Opt.Leistung dBm -10  ~ +3
Opt. Rückflussdämpfung dB > 60
Anschlüsse Typ SC/APC
AUSGANG HF Frequenzbereich MHz 87... 860 950 ... 2400
Impedanz ohm 75
Rückflussdämpfung dB ≥ 11
AGC-Bereich (Automatische Verstärkungsregelung) dB 0 ...18
Max. Ausgangspegel (1) (2 Träger, IMD ≥ 60 dB) dBµV 110/Träger 107/Träger
Ausgangspegel42 Kanäle CENELEC & 1 SAT Transponder dBµV 93/Kan. 90/Kan.
ALLGEMEIN Spannungsversorgung Vac 230 ± 15%
Stromverbrauch mA 35
Anschluss HF-Ausgang (Koaxial) Typ F-Buchse
Anschluss opt. Eingang SC/APC
Abmessungen mm 145×45×35
Betriebstemperatur ºC 0  ... 45

In einigen Fällen wird die Umwandlung bestimmter Satellitenkanäle in COFDM wahrscheinlich nicht ausreichen; deshalb gibt es die Möglichkeit, die ZF einer Satellitenpolarität zum COFDM-Signalfluss hinzuzufügen. Darüber hinaus kann dieser Signalfluss über Lichtwellenleiter mittels eines geeigneten verlustarmen optischen Senders übertragen werden, so dass größere Entfernungen erreicht werden können.

Wie kann ein SAT-ZF- Signal zu einer terrestrsichen T.0X-Kopfstation hinzugefügt werden und über Glasfaser an weiter entfernte Orte verteilt werden?

1. T.0X Kopfstationen (DVB/S2-COFDM, DVB-T/COFDM Transmodulatoren, Encoder/Modulatoren, Verstärker usw.).

2. MiniKom Verstärker Ref. 5363 (Art. Nr. EV45).

3. SMATV optischer Transmitter Ref. 238201 (Art. Nr. OMS1310).

4. SMATV optischer Empfänger Ref. 2311 (Art. Nr. OE1216 ).