ASuite-App: Steuerung und Anpassung von intelligenten Antennen und programmierbaren Verstärkern
ASuite ist eine Applikation zur Programmierung und Einstellung von Geräten, die DVB-T Signale in einer Anlage empfangen, filtern und verstärken. Mit ASuite ist es möglich, die Leistung der SmartNova-Antenne, des SmartKom-Mastverstärkers und aller Serien von programmierbaren Avant-Verstärkern zu verwalten.
Die Programmierung der Geräte ist einfach und sehr intuitiv, und in wenigen Schritten ist die Anlage perfekt konfiguriert. Die Verbindung mit dem Gerät ist drahtlos und erfolgt über Bluetooth®, so dass man sich zur Konfiguration der Anlage nicht an schwer zugängliche Orte begeben muss. All dies macht ASuite zu einer wertvollen Anwendung für Installateure, die eine schnelle und bequeme Installation wünschen.
Die App ist kostenlos für Android- und iOS-Mobilgeräte erhältlich.
App herunterladen
ASUITE
EAN13: 8424450212745
- Benutzerfreundlich und intuitiv Benutzeroberfläche: Die Gerätekonfiguration ist in nur 3 Schritten erledigt: viele Funktionalitäten sind auf Knopfdruck verfügbar
- Automatische Geräteerkennung: Einfach durch Auswahl des zu konfigurierenden Gerätetyps erkennt ASuite die Referenz und zeigt deren aktuelle Konfiguration an
- Einfache Verbindung: die Verbindung mit dem Gerät ist drahtlos (Bluetooth®), dadurch entfällt die Notwendigkeit, sich an schwer zugängliche Stellen zu begeben
- Schnelle Installation: Konfigurationen können im Voraus programmiert werden, ohne mit dem Gerät verbunden zu sein. Die Konfiguration der Anlage erfolgt in weniger als eine Minute, einfach durch Hochladen der Konfiguration und Anpassung der Einstellungen
- Überwachung der Signalqualität: die in den Filtern programmierten Kanäle können in der Anwendung in Echtzeit analysiert werden, und es besteht die Möglichkeit, einen detaillierten PDF Bericht herunterzuladen
tlv_reflog | ASUITE |
---|---|
tlv_ean | 8424450212745 |
tlv_dim_product_x_label | Breite |
tlv_dim_product_y_label | Höhe |
tlv_dim_product_z_label | Tiefe |
tlv_weight_product_label | Bauteilgewicht |
tlv_gross_weight_label | Bruttogewicht |
tlv_net_weight_label | Nettogewicht |
Programmierung des Kanalfilters
Die erforderlichen Kanäle werden aus jedem der verfügbaren Eingänge ausgewählt, wobei jedem von ihnen ein Filter zugewiesen wird, bis zu einem Maximum von 32. Zusätzlich können die ausgewählten Kanäle bearbeitet werden, indem sie in der Frequenz verschoben werden.
Selbstprogrammierung
Bei den Geräten, die dies unterstützen, verarbeitet diese Funktion die Kanäle an den Eingängen, wählt die wichtigsten aus und weist jedem von ihnen einen Filter zu. Anschließend führt sie eine automatische Anpassung durch, um den Signalpegel der gefilterten Kanäle auszugleichen. Und das alles in weniger als 1 Minute.
Automatische Anpassung des Kanalpegels
Der Signalpegel jedes Kanals wird vom Gerät automatisch so bearbeitet, dass der maximal mögliche Pegel herauskommt und alle gefilterten Kanäle ausgeglichen werden, so dass es keine Signalschwankungen zwischen ihnen gibt.
Manuelle Feineinstellung der Kanalpegel
ASuite ermöglicht eine weitere Anpassung von ± 3dB zur vorherigen automatischen Anpassung. Sie wird manuell und unabhängig für jeden Filter durchgeführt, für die Kanäle, die eine feinere Anpassung benötigen.
Stromversorgung der Antenne einstellen
Wenn das verarbeitete Signal es erfordert, steuert das Gerät den Stromfluss durch jeden der Eingänge, um Antennen oder Vorverstärker zu versorgen.
Konfigurationen importieren/exportieren
Die ASuite ermöglicht das Speichern von Konfigurationen, sowie das Laden von zuvor gespeicherten, was dem Anwender Zeit bei der Installation spart.
Überwachung der DVB-T/T2-Parameter
ASuite kann die spezifischen Parameter der DVB-T- und DVB-T2-Standards wie CNR, CBER oder PER überwachen und in der Anwendung in Echtzeit für jeden gefilterten Kanal anzeigen.
PDF-Berichterstellung
Die gleichen überwachten Parameter können in einem Bericht aufgelistet werden, den die Anwendung generiert und dessen Download ermöglicht. Der Anwender kann jederzeit über einen detaillierten Bericht im PDF-Format über den Status der Installation verfügen.