Presseraum
FTTx - NĂĽtzliche Werkzeuge fĂĽr den Einsatz vor Ort
Köngen, 30.Mai 2023 – Televes hat sein Produktprogramm zur Analyse und Messung von Glasfasernetzen um die beiden Werkzeugkoffer LWLRK-Basic und LWLRK-Profi, das professionelle Dämpfungsmess-Kit ODMK sowie das Videomikroskop OVM erweitert. Die beiden Koffer bieten Installateuren alle wichtigen Werkzeuge, die sie für die Umsetzung von FTTx-Anschlüssen und zur Konfektionierung oder Reparatur von Glasfasersteckverbindungen vor Ort benötigen. Die „Profi“-Ausführung enthält zudem ein Videomikroskop mit Monitor, dass eine automatische Analyse von Glasfaserendflächen nach den neuesten Standards ermöglicht. Die Koffer, die aus widerstandsfähigem Kunststoff sind, wiegen samt Inhalt 1,3 kg bzw. 1,8 kg. Eine Schaumstoffeinlage sorgt dafür, dass die Werkzeuge nicht verrutschen können.[...]
Mehr lesen
Dustin Brzozowski neuer Key-Account-Manager fĂĽr LED-Systeme
Televes verstärkt sein Außendienstteam
Köngen, 15. März 2023 – Die Televes Deutschland GmbH hat ihr Außendienstteam mit Dustin Brzozowski verstärkt. Der 32-Jährige, der seit 2018 in der Beleuchtungsbranche tätig ist, betreut als Key-Account-Manager für LED-Systeme von seiner Heimat-Vertriebsregion West/Nord aus Kunden in ganz Deutschland. Darüber hinaus ist er gemeinsam mit allen Vertriebskollegen dafür verantwortlich, die Position von Televes im gesamten D/A/CH-Markt weiter auszubauen. Die professionellen LED-Lösungen, die zur Beleuchtung von Straßen sowie Hallen- und Sportstätten dienen, werden von dem Unternehmen in eigener Regie entwickelt und hergestellt, von der kompletten Mechanik bis hin zu den elektronischen Komponenten wie Platinen und Treibern. Außerdem profit[...]
Mehr lesen
Televes stellt mit dem Messgerät H30C-F neues Spitzenmodell der H30Crystal-Serie vor
Maximale Funktionalität
Köngen, 7. Dezember 2022 –Televes hat die Messgeräteserie H30Crystal um das neue Spitzenmodell H30C-F erweitert. Die Kombination aus einem breitem Einsatzspektrum (DVB-S/S2, DVB- T/T2, DVB-C, IPTV, Glasfasernetze, Rückkanal) und einer großen Auswahl an Messfunktionen machen es zu einem idealen Werkzeug für Installateure, die täglich mit unterschiedlichen Technologien moderner Telekommunikationsanlagen arbeiten. Über eine Web- Schnittstelle mit intuitiver Bedienoberfläche kann das handliche Messgerät leicht konfiguriert werden. Es hat einen WLAN-Analyzer, der automatisch alle drahtlosen Netzwerke im 2,4- und 5-GHz-Bereich erkennt, sowie einen optischen Empfänger für Wellenlängen von 1310 nm, 1490 nm und 1550 nm. Um alle Anforderungen des Sat[...]
Mehr lesen
Die technologische Entwicklung von intelligenten und vernetzten Lösungen auf der Light + Building 2022
In den Smart Cities entwickeln sich Beleuchtungsnetze von einfachen Lichtpunkten zu technologischen Enklaven.
Televes stellt seine neuesten Lösungen für vernetzte und effiziente LED-Beleuchtung auf der Messe Light + Building vor, die vom 2. bis 6. Oktober 2022 in Frankfurt am Main stattfindet.
Santiago de Compostela, 27 September 2022. In diesem Jahr findet die Light + Building vom 2. bis 6. Oktober in Frankfurt am Main statt, wo mehr als 1.500 Aussteller den Fokus auf ihre Angebote an intelligenten und vernetzten Lösungen sowie an Technologien und Designs legen, die Beleuchtungsnetze in Lade- und Anschlusssysteme für Geräte verwandeln, die Teil der Smart City sind.
[...]
Mehr lesen
Vielseitige Lösungen für die Signalübertragung in LANs
Köngen, 06. April 2022 –Televes stellt auf der ANGA COM 2022 (Halle 8, Stand C32) mit der DataBox und dem verwalteten WLAN-Access- Point WaveDatAPO für den Außenbereich zwei neue Komponenten des WaveData-Systems vor. Zu den weiteren Bestandteilen gehören unterschiedliche Router mit Firewall-Funktionalität sowie verwaltete und nicht verwaltete Switches und Indoor-WLAN-Access Points, die sich via RJ45-Port oder optische SFP-Transceiver an Weitverkehrsnetze (WANs) anbinden lassen. Dadurch können mit dem WaveData-System vielseitige Lösungen für eine drahtlose und kabelgebundene Übertragung von Video-, Audio- und Datensignalen in lokalen Netzwerken (LANs) umgesetzt werden, die Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s unterstützen. Das Einsatzspektrum reicht vom Gastgewerbe [...]
Mehr lesen
Wissen auf den Punkt gebracht
Televes startet neue Online-Live-Seminarreihe – Präsenzschulungen beginnen wieder
Köngen, 08.März 2022 – Vom 21. bis 25. März dieses Jahres fĂĽhrt Televes täglich mehrere Online-Live-Seminare durch. Das Themenspektrum dieser Veranstaltungen, die zwischen 30 und 60 Minuten dauern, reicht von Messgeräten ĂĽber IPTV-Lösungen fĂĽr den Hospitality-Bereich, Internet ĂĽber Koax-Netzwerke (CoaxData)und FTTH-Installationen bis hin zu dem neuen Sat-ĂĽber-Glasfaser-System „Overlight“ und den Kompakt- Kopfstellen der K20-Serie. Das interaktive Format der Seminare, die insbesondere fĂĽr Installateure, Techniker und Planer konzipiert sind, ermöglicht einen Dialog zwischen Teilnehmern und Referent. Mittschnitte der Online-Veranstaltungen können später ĂĽber die Websit[...]
Mehr lesen
Automatische Kernpositionierung mit sechs Motoren
Televes stellt das Lichtbogen-Fusionsspleißgerät OSSGT vor
Köngen, 21. Februar 2022 – Das kompakte Lichtbogen-Fusionsspleißgerät OSSGT von Televes bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich insbesondere für den Einsatz in professionellen FTTH-Projekten und optischen Backbones. Durch seine robuste Konstruktion können Glasfasern auch bei widrigen Umgebungsbedingungen zuverlässig verschmolzen werden. Der Prozess dauert rund 9 Sekunden und startet automatisch, sobald der Windschutz des Geräts geschlossen wird. Sechs Motoren und drei Achsen sorgen für eine präzise Positionierung der Faserkerne. Eine optische Verlustmessung und eine Zugfestigkeitsprüfung gewährleisten hochwertige Spleißergebnisse. Zu den weiteren Merkmalen des Geräts gehören ein leistu[...]
Mehr lesen
Neue Themen und Zielgruppen
Televes geht 2022 mit erweitertem Präsenzschulungsprogramm an den Start
>Köngen, 20. November 2021 – Nach der pandemiebedingten Pause bietet Televes 2022 wieder Präsenzschulungen am Stammsitz in Köngen bei Stuttgart an. Neben Dauerbrennern wie dem Einsteigerseminar zu den Grundlagen der Antennentechnik, den Seminaren über Messtechnik und Messgeräte sowie dem IPTV- Seminar werden auch neue Kurse angeboten. Dazu gehören etwa ein Seminar zur Glasfasertechnik und dem Spleißen der Fasern wie auch Schulungen zu unterschiedlichen Konzepten für die Signalverteilung, die sich insbesondere an Fachplaner und Fachberater wenden.>
„Natürlich werden wir auch weiterhin Online-Seminare durchführen, aber in Präsenzschulungen lassen sich die Inhalte nach wie vor besser vermitteln[...]
Mehr lesen
Energieeffizient und wartungsarm
Televes bringt die neuen UFO-Hallenstrahler ZAR-High-Bay auf den Markt
Köngen, 11. November 2021 – Die neuen ZAR-High-Bay-Hallenstrahler von Televes in UFO-Bauform, die für vielfältige Indoor-Szenarien im gewerblichen Bereich entwickelt wurden, senken den Energieverbrauch um bis zu 80 % und reduzieren zudem die Wartungskosten. Diese LED-Leuchten sind jedoch nicht nur wirtschaftlicher als klassische Hallenspiegelleuchten, sondern enthalten auch keine giftigen Stoffe wie etwa Quecksilber und sorgen so für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz.
Die Lichteffizienz der UFO-Hallenstrahler, die mit einer Leistung von 150 W oder 200 W angeboten werden, beträgt 142 lm/W. Der gemäß ENEC zertifizierte Treiber hat eine Nennspannung von 100 VAC bis 305 VAC und einen Wirkungsgrad [...]
Mehr lesen
Komplette Lösung für eine zukunftssichere Multimediaversorgung
Televes stellt mit „Overlight“ ein neues System für die optische Sat-ZF- Verteilung vor
Köngen, 5. Oktober 2021 – Im Zuge des Breitbandausbaus können immer mehr Teilnehmer schnelles Internet und zahlreiche Multimediaangebote nutzen. Weil auch in Verteilnetzen von großen TV-Gemeinschaftsanlagen die Übertragung via Glasfaserkabel viele Vorteile bietet, hat Televes mit „Overlight“ ein neues System für die optische Sat-ZF-Verteilung auf den Markt gebracht, das im eigenen Haus entwickelt wurde und unter strenger Einhaltung höchster Qualitätsstandards produziert wird. Dieses System, das die bisherigen Lösungen mit optischen LNBs ersetzt, bietet insbesondere der Wohnungswirtschaft und allen Anlagenbetreiber, die Flexibilität und maximale Leistung e[...]
Mehr lesen