Ellipse Antenne UHF, 2. Digitale Dividende (LTE700)
Intelligenz auf höchstem Niveau
Ellipse ist eine intelligente Antenne, die sich automatisch und in Echtzeit an die Bedingungen anpasst, unter denen Signale empfangen werden. Sie wurde entwickelt, um einen stabilen und qualitativ hochwertigen Empfang von DVB-T-(UHF)-Signalen zu gewĂ€hrleisten und die UnterdrĂŒckung des LTE-Bandes (bis Kanal 48) durch einen SAW-Filter mit hoher SelektivitĂ€t zu optimieren.
Das neue Konzept bei terrestrischen Antennen unterdrĂŒckt alle Störsignale, auch im Grenzbereich des TV-Frequenzbandes. Das innovative Design mit einem 100% rostfreien mechanischen Anschlusskasten, schĂŒtzt die neue Generation der TForce-Elektronik mit seinem revolutionĂ€ren SAW-Filter.
UnterstĂŒtzt RED.
Inklusive Netzteil: Die Intelligenz wird aktiviert, sobald die Antenne mit Strom versorgt wird

ELLIPSE
EAN13: 8424450198254

Televes behÀlt sich das Recht vor, das Produkt zu modifizieren
- Die ideale Antenne zum Empfang von DVB-T2: sie empfÀngt das Signal an den unterschiedlichsten Standorten, unabhÀngig davon, ob das Signal stark oder schwach ist
- Die Antenne passt sich an stĂ€ndig wechselnde Bedingungen fĂŒr den Signalempfang an: sie ĂŒberprĂŒft stĂ€ndig das Signal und passt die VerstĂ€rkung automatisch an, um immer den bestmöglichen Ausgangspegel zu liefern
- UnterdrĂŒckt alle Störsignale, auch im Grenzbereich des TV-Frequenzbandes: Dank des SAW-Filters (Surface Acoustic Wave), der eine hohe SelektivitĂ€t aufweist, werden Störsignale, hauptsĂ€chlich verursacht von LTE/5G/4G-Mobiltelefonen, herausgefiltert
- Die Mechanik ist völlig korrosionsbestÀndig: Aluminium und Glasfaserstruktur, Edelstahlschrauben und verzinkte Klemme mit einem rostfreien Kern
- Innovatives aerodynamisches Design: UnĂŒbertroffene Ăsthetik zeigt ein prĂ€zises Design und die Leidenschaft fĂŒr Details
- Die Kurven verbessern den Empfang: Die von den Reflektoren erzeugte konkave OberflĂ€che fokussiert das Signal auf den Dipol. Die konvexe AuĂenseite maximiert die Abschirmung und UnterdrĂŒckung von Störsignalen
- MontageprozeĂ: Schnelle Montage in weniger als 30 Sekunden und kein Werkzeug erforderlich
- Ein robustes und dauerhaftes Befestigungssystem
- Extrem leicht und kompakt: Dadurch bietet diese Antenne eine einfachere Installation an schwierigen Orten und einen niedrigen Windwiderstand
- Der gröĂtmögliche Dynamikbereich: Damit ist der Empfang eines QualitĂ€tssignals in den unterschiedlichsten Situationen möglich. Sehr schwache Signale werden erkannt und eine Ăberlastung bei hohen Empfangspegeln verhindert
- Erreicht ein optimales C/N: Die SignalqualitĂ€t bleibt dank des sehr niedrigen RauschmaĂes immer konstant
- Optimale VerstÀrkung: Liefert automatisch den idealen Ausgangspegel
- Spezial-Dipol mit Doppel-âUâ: das Vor-RĂŒck-VerhĂ€ltnis liefert einen sehr flachen Frequenzgang
- VollstĂ€ndig geschirmter Anschlusskasten, der das BOSS-System vor Rauschen schĂŒtzt und geerdet ist, um Schutz vor StromschlĂ€gen zu bieten
- Geringer Stromverbrauch im aktiven Modus
- Hergestellt in Europa: Hergestellt auf einer vollautomatischen Produktions- und PrĂŒflinie, die ein HöchstmaĂ an Leistung gewĂ€hrleistet
TForce Technologie:
Wenn es um die Entwicklung und das Design elektronischer Komponenten geht hat bei Televés eine neue Epoche begonnen, in der es möglich ist integrierte Schaltungen (IC) zu entwickeln, die im Mikrowellenfrequenzbereich arbeiten. TForce basiert auf der Fertigung von Galliumarsenid (GaAs) Halbleiterverbindungen, die den Produkten neue und innovative Funktionen verleihen.
TelevĂ©s hat sein Antennenkonzept neu entwickelt. Bisher war eine Antenne nur der SignalempfĂ€nger in einer TV-Anlage, dessen wichtigste Eigenschaft die VerstĂ€rkung und Ausrichtbarkeit war. Die Integration eines intelligenten Bausteins wie BOSS sorgt in der Antennentechnologie dafĂŒr, dass sehr schwache Signale empfangen werden können ohne durch sehr starke Signale gestört zu werden und dass die Signalschwankungen keine Auswirkungen auf das Ausgangssignal mehr haben: Der Dynamikbereich ist somit einer der wichtigsten QualitĂ€tsparameter.
Die Entwicklung der DATBOSS-Antenne mit auf der Nutzung von MMIC Bauteilen basierender TForce-Technologie, ist ein Meilenstein in der Optimierung des Dynamikbereichs. Eine Technologie, die in der Raumfahrt zur Wiederherstellung schwacher Signale von verlorenen Raumschiffen verwendet wird, ist jetzt auch fĂŒr terrestrische Antennen verfĂŒgbar und ermöglicht die Erweiterung des Reichweitenbereichs in DVB-T/T2-Installationen.
Frequenzband |
| ||||
---|---|---|---|---|---|
Frequenzbereich | MHz |
| |||
KanÀle |
| ||||
|
| ||||
VerstÀrkung | dBi |
| |||
Ausgangsspannung |
| ||||
Eingangspegel |
| ||||
Spannungsversorgung |
| ||||
Max. Stromaufnahme | mA |
| |||
Offnungswinkel | Âș |
| |||
Vor-RĂŒck-VerhĂ€ltnis | dB |
| |||
Windlast (@130Km/h) | N | 96 | |||
Windlast (@150Km/h) | N | 132 |
*1 Die VerstÀrkung Àndert sich automatisch mit dem Ausgangspegel
-
Zeichnungsdatei CAD
148924_ELLIPSE_(21_48)_10_Sin_[CAD07190014].dwg
(1.07 MB) -
KonformitÀtserklÀrung
DOC07200031_0_148924.pdf
(0.62 MB) -
Datenblatt
DS05200002_000_ES-EN-FR-IT-DE-EL-PL-RU-PT_148923_148924.pdf
(2.64 MB) -
Technische Spezifikationen
technical_specifications_de_DE_TEC05210019_148924.pdf
(0.11 MB) -
Produktblatt
148924_de_DE_product_sheet_PSH01230869.pdf
(0.2 MB)